Microsoft September-Patchday (10.09.2025) |
Gestern wurden von Microsoft diverse Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server sowie Office und weitere MS-Produkte veröffentlicht. Es wurden 86 Schwachstellen (sog. CVE) beseitigt, darunter zwei Zero-Day-Exploits.
KB5065426 für Windows 11 Version 24H2 behebt u.a. auch das Problem mit der ungleichmässigen Audio- und Videoleistung beim Streamen oder Übertragen von Feeds, welches seit der Installation des Updates vom August 2025 (KB5063709) auftreten konnte.
Siehe auch den Security Update Guide zum September 2025 von Microsoft. |
Für Windows 10 (Version 21H2-22H2) ist KB5065429 das vorletzte (kostenlose) kumulative Update, weil am 14. Oktober 2025 endet der Support für technische und sicherheitsrelevante Updates. Eine Supportverlängerung, allerdings nur für Sicherheitsupdates, ist kostenpflichtig möglich. Dafür verlangt Microsoft von Unternehmenskunden im ersten Jahr 61 US-Dollar pro Gerät. Die Verlängerungsoption ist bis zu drei Jahre möglich, wobei sich der Preise dann im zweiten und dritten Jahr jeweils verdoppelt. Für Privatkunden soll die Supportverlängerung 30 US-Dollar für ein Jahr kosten.
Näher Infos zum ESU (Extended Security Updates) für Windows 10 erhalten Sie auf dieser Microsoft-Seite. |